10 Ergebnisse gefunden für "sich ausreden".

ausreden

auch: Ausreden Worttrennung: aus·re·den, Präteritum: re·de·te aus, Partizip II: aus·ge·re·det Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯sˌʁeːdn̩] Hörbeispiele:  ausreden (Info)...


Ausreden

Siehe auch: ausreden Worttrennung: Aus·re·den Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯sˌʁeːdn̩] Hörbeispiele:  Ausreden (Info) Reime: -aʊ̯sʁeːdn̩ Grammatische Merkmale:...


Ausrede

Verbs ausreden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -e Sinnverwandte Wörter: [1] Vorwand Beispiele: [1] Dass er krank gewesen sei, war nur eine Ausrede, um...


ausrede

Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden 3. Person Singular Konjunktiv...


ausredest

 ausredest (Info) Reime: -aʊ̯sʁeːdəst Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden 2...


auszuredenden

Flexion des Gerundivums des Verbs ausreden Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs ausreden Genitiv Singular Neutrum der...


auszuredende

Flexion des Gerundivums des Verbs ausreden Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs ausreden Nominativ Plural alle Genera...


auszuredender

Flexion des Gerundivums des Verbs ausreden Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs ausreden Dativ Singular Femininum der starken...


auszuredendes

Flexion des Gerundivums des Verbs ausreden Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs ausreden Nominativ Singular Neutrum der...


redet aus

Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausreden 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs ausreden 2. Person Plural Indikativ...